Wir möchten alle Mitglieder recht herzlich zu den Vereinsmeisterschaften 2021 einladen. Diese sollen am Samstag, den 25. September, für alle Altersklassen und Wettbewerbe stattfinden.
Folgende Wettbewerbe sind geplant:
Gespielt wird je nach Teilnehmerzahl im Gruppen- oder Turniermodus.
Das Nenngeld beträgt 10€, die Teilnahme am Jugendturnier ist kostenlos.
Meldeschluss ist der 20.09.21, entsprechende Teilnehmerlisten hängen aus. Anmeldungen werden auch per Mail angenommen.
Die Spielpaarungen werden Dienstag, den 21.09.21 um 20.00 Uhr im Bruchtalstadion ausgelost.
Vorläufige Turnierpläne und Spielzeiten werden schnellstmöglich per Mail mitgeteilt.
Für unser leibliches Wohl wird gesorgt sein.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und spannende Spiele!
Am vergangenen Wochenende haben die Mannschaften des TC Niefern-Öschelbronn ihre zweite Runde in den Medenspielen 2021 bestritten. Am Freitag traten bei hochsommerlichen Temperaturen die Jungs der U15 Mannschaft gegen den TC Durlach 4 an. Die Begegnung fand auf der heimischen Anlage im Bruchtal statt. Die Jungs der neu gegründeten Jugendmannschaft zeigten in ihrem zweiten Spiel einen tollen Kampfgeist und schönes Tennis, unterlagen ihrem Gegner jedoch mit 1:5. Den Ehrenpunkt konnte Florian Heim mit einer souveränen Leistung im Einzel (6:0, 6:0) erringen.
Unsere Königsklasse war samstags bei unseren Nachbarn in Kieselbronn zu Gast. Auch bei dieser Begegnung blieb dem TC Niefern-Öschelbronn leider nur der Ehrenpunkt, den Gerd Sihn in seinem Einzelspiel im Match Tie-Break sichern konnte.
Eine ebenfalls deutliche Niederlage mussten die Männer der Herren 1 Mannschaft beim TSG TuS Neureut/FSSV Karlsruhe 1 am Sonntag hinnehmen. Nachdem Mannschaftführer Kevin Palacin am Tag vor der Begegnung kurzfristig verletzungsbedingt ausgeschieden ist, sprang dankenswerterweise Luka Kamm ein und ermöglichte den Herren 1 eine vollständige Anreise im Mannschaftbus. Herzlichen Dank an dieser Stelle an den Malerbetrieb Patoc, für die Bereitstellung des Mannschaftsbuses. Bereits auf dem Meldebogen deutete sich an, dass die Gastgeber aus Neureut den Niefern-Öschelbronnern spielerisch überlegen sein müssten. Das bewahrheitete sich auf dem Platz. Die Herren 1 ging mit 0:6 Rückstand aus den Einzelbegegnungen. Um wenigstens noch ein gewonnenes Spiel mit nach Hause nehmen zu können, stellten die Männer des TC Niefern-Öschelbronn das doppelstarke Team Owen/Schäfer in das Dreierdoppel. Der Plan ging auf und die Begegnung endete mit 1:8 für den Gastgeber aus dem Raum Karlsruhe.
Weitaus erfolgreicher waren die Männer der Herren 30 Mannschaft, die zeitgleich ihren Heimspieltag gegen den FC Germania Neureut 1 bestritten. Oliver Österle, Sascha Hock, Raphael Kemmer und Christian Polzer sicherten mit 4 gewonnenen Einzeln den vorläufigen Heimspielsieg. Ein weiterer Punkt in den Doppelbegegnungen bescherte der Herren 30 Mannschaft den souveränen dritten Sieg in Folge und damit die Tabellenführung der 1. Kreisliga.
Wesentlich umkämpfter ging es auf den Ispringer Tennisplätzen zur Sache. Hier war die zweite Herrenmannschaft des TC Niefern-Öschelbronn zu Gange. Nach den Einzelbegegnungen waren die Männer um Kapitän Hendrik Russner mit 2:4 im Rückstand. Die beiden wichtigen Punkte, die die Herren 2 noch weiter im Spiel hielten, besorgten Robin Weiß und Philipp Kienitz. Für den Spieltagsieg mussten also drei gewonnene Doppel her, was für die doppelstarke Mannschaft des TC Niefern-Öschelbronn keine Seltenheit ist. Zwei der drei Doppel (Probst/Weiß und Riempp/Kienitz) konnten schnell und sicher gewonnen werden. Das auf Eins gesetzte Doppel Russner/Schäfer musste nach verlorenem Tie-Break im zweiten Satz in den Match Tie-Break. Dank großer Nervenstärke der Doppelpaarung und solider Aufschläge von Timon Schäfer konnte auch dieses Doppel mit 10:8 im Match Tie-Break gewonnen werden. Die Herren 2 Mannschaft setzt sich damit an die Spitze der 1. Kreisliga.
Ausblick:
Datum/Uhrzeit |
Heim |
Gast |
Fr. 02.07.2021 15:30 |
U15 TC NÖ |
TC Waldbronn 2 |
Fr. 02.07.2021 15:30 |
TC Langensteinbach 1 |
U18 Mixed TC NÖ |
Sa. 03.07.2021 14:00 |
Herren 55 TC NÖ |
Ski-Club Karlsruhe 1 |
So. 04.07.2021 09:30 |
FV Viktoria Ubstadt 1 |
Herren 1 TC NÖ |
So. 04.07.2021 09:30 |
Herren 2 TC NÖ |
Skiclub Pforzheim 1 |
Vergangenes Wochenende starteten die Mannschaften des TC Niefern-Öschelbronn in die Medenrunde. Bereits am Freitag trat die neu gegründete Jungs-Junioren U15 gegen den Gastgeber TC Keltern 1 an. Für die Niefern-Öschelbronner spielten Florian Heim, Jason Barf, Quentin von Lohr und Julius Wolff. Das Spiel ging zwar mit 4:2 an die Gastgeber, die Jungs des TC NÖ haben jedoch einen tollen Auftritt hingelegt, wohlgemerkt bei ihrem ersten Spieltag! Für die zwei Punkte sorgten Florian Heim und Julius Wolff.
Der Spieltag der Herren 55, der für Samstag auf der heimischen Anlage angesetzt war, wurde leider kurzfristig von der gegnerischen Mannschaft abgesagt. Dafür war am Sonntag ein Doppelheimspieltag im Bruchtal angesetzt. Die Herren 1 Mannschaft startete um 9:30 Uhr in das Duell gegen den TC Gernsbach 1. Nach den Einzelspielen hatte sich die Mannschaft um Kapitän Kevin Palacin bereits eine komfortable Führung von 4:2 herausgearbeitet. Philipp Patoc, Kevin Palacin, Lukas Kammler und Frithjof Dorka sorgten mit herausragender Leistung für die wichtigen 4 Punkte. Zwar musste die sonst so doppelstarke Mannschaft zwei Doppelspiele an die Gäste aus Gernsbach abgeben, das eine gewonnene Doppel reichte dank guter Einzelrunde jedoch für den Spieltagsieg aus. Die Herren 1 gewann mit 5:4.
Um 14:00 Uhr trafen die Herren 30 auf der Heimanlage ein und nahmen ihre Gegner des TV Linkenheim 1 in Empfang. Bereits nach den Einzelbegegnungen hatten die Männer der 4er-Mannschaft, die letztes Jahr ihren Aufstieg in die 1. Kreisliga feiern konnten, den Spieltag für sich entschieden. Mit vier gewonnenen Einzeln konnte entspannt in die Doppel gestartet werden, die beide – wie wir es von den Mannschaften des TC Niefern-Öschelbronn gewohnt sind – souverän gewonnen wurden. Damit endete der Spieltag mit einem deutlichen 6:0 für den TC Niefern-Öschelbronn. Es spielten Oliver Österle, Sascha Hock, Raphael Kemmer und Philipp Kienitz.
Zur selben Zeit wie die Herren 1 war auch die Herren 2 aktiv. Auf der Anlage in Straubenhardt traten sie gegen die Spielgemeinschaft TSG TC im Wiesengrund/TC Dietlingen 1 an. Der Spieltag wurde mit den Einzelspielen von Aleksandar Mitrovic, Marc Probst und Luka Kamm eröffnet. Der an Zwei gesetzte Aleksandar Mitrovic unterlag trotz hervorragender Leistung seinem Gegner knapp im Match Tie Break. Marc Probst und Luka Kamm gewannen ihre Spiele souverän und holten die ersten beiden Punkte für die Gastmannschaft. In der zweiten Runde bewiesen die Männer aus Niefern-Öschelbronn besonderen Sportsgeist. Die Einzelbegegnung von Timon Schäfer war bereits längst als gewonnen in den Spielberichtsbogen eingetragen, da sein Gegner weder zum Spieltagbeginn noch zum eigenen Spielbeginn anwesend war. Als sein Gegner dann mit deutlicher Verspätung doch noch auftauchte und gegen die Entscheidung auf dem Spielberichtsbogen protestierte, gewährte ihm Timon das Match. Nach einer knappen Stunde und einem Spielstand von 6:2 und 6:0 hatten die Niefern-Öschelbronnern den dritten Punkt. Kapitän Hendrik Russner, der seine Mannschaft mit klaren Ansagen gut auf den Spieltag vorbereitet hatte, musste sich seinem Gegner im Einzel nach einem umkämpften Spiel geschlagen geben. Den vierten Punkt und damit die 4:2 Führung konnte Philipp Schäfer, der als Leihgabe der Herren 1 die Herren 2 unterstützte, erkämpfen. Die strategisch klug aufgestellten Doppelpaarungen P. Schäfer/Mitrovic, T. Schäfer/Probst und Kamm/Russner sorgten schließlich mit drei weiteren Siegen für den 7:2 Auswärtssieg.
Ausblick: Am kommenden Freitag um 15:30 Uhr tritt die U15 Mannschaft auf unserer Anlage im Bruchtal gegen den TC Durlach 4 an. Die Herren 55 spielen am Samstag ab 14 Uhr zu Gast beim TC 84 Kieselbronn 1. Die Herren 1 und 2 Mannschaften sind ebenfalls auswärts unterwegs. Ihre Begegnungen gegen den TSG TuS Neureut/FSSV Karlsruhe 1 und TV Ispringen 1 finden am Sonntag ab 9:30 Uhr statt. Die Herren 30 dürfen erneut daheim antreten und treffen am Sonntag um 9:30 Uhr auf den FC Germania Neureut 1.
Am kommenden Wochenende ist es soweit – die ersten Spieltage der Mannschaften des TC Niefern-Öschelbronn stehen an. Und es wird ein heimspielreiches Wochenende werden. Bereits am Freitag trifft unsere neu gegründete Junioren-Mixed Mannschaft auf den TC 88 Hambrücken 1. Die Begegnung findet ab 15:30 Uhr auf unserer Anlage im Ortsteil Öschelbronn statt. Einen Tag darauf, am Samstag, tritt unsere Königsklasse – die Herren 55 – gegen die Mannschaft des FC Germania Neureut 1 an. Der Spielbeginn ist um 14 Uhr, ebenfalls auf unserer Anlage im Bruchtal. Beide Mannschaften freuen sich über zahlreiche Zuschauer, die nach den aktuellen Regelungen erlaubt sind. An dieser Stelle möchten wir nochmals auf die bekannten Hygiene- und Abstandregen hinweisen, die natürlich jederzeit einzuhalten sind.
Die Herren 1 des TC Niefern-Öschelbronn trifft am Sonntag auf der heimischen Anlage im Bruchtal auf den TC Gernsbach 1. Spielbeginn ist 9:30 Uhr. Um 14:00 Uhr stoßen die Herren 30 mit ihren Gegnern des TC 1979 im TV Linkenheim 1 dazu. Zuschauer sind auch hier selbstverständlich herzlich willkommen!
Ebenfalls am Sonntag messen sich die Herren 2 mit den Gastgebern aus Dietlingen. Die Begegnung beginnt wie gewohnt um 9:30 Uhr.
INFOS ZUM JUNGEND-TENNISCAMP: Nun möchten wir noch auf unser jährlich stattfindendes und allseits beliebtes Jugend-Tenniscamp hinweisen. Auch dieses Jahr werden wir wieder alles daransetzen, dass das Camp stattfinden kann. Wie gewöhnlich planen wir unser Jugend-Tenniscamp für die erste Augustwoche, vom 02.08-06.08. Natürlich ist das Camp von den dann geltenden Regelungen abhängig, aber wir sind guter Dinge, dass unser Tenniscamp stattfinden kann. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Das Wichtigste vorab: die Plätze sind instantgesetzt, offen und man darf – fast wie gewohnt – spielen. Einige Regeln gilt es jedoch zu beachten. Die wichtigsten nochmal hier in aller Kürze:
Bitte haltet euch an das aushängende Hygienekonzept! Nur so kann eine sichere Nutzung und längerfristige Öffnung der Anlage gewährleistet werden. Dabei ist auch daran zu denken, sich in die Platznutzungsliste einzutragen, um ggfs. Infektionsketten nachvollziehen zu können.
Nun zu den weiteren Neuheiten, die es zu berichten gibt. Seit einigen Wochen ist der TC Niefern-Öschelbronn mit den Vorbereitungen für die nun beginnende Freiplatzsaison beschäftigt. Die Mitglieder haben trotz der erschwerten Bedingungen, sehr flexibel und vor allem fleißig bei der Vorbereitung der Plätze unterstützt, sodass am vergangenen Wochenende die Plätze instantgesetzt werden konnten. Dieses Jahr hat sich das Vorstandsteam für eine neue Firma entschieden, die mit dieser Tätigkeit beauftragt wurde. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Plätze machen einen deutlich besseren Eindruck, als es die vergangenen Jahre der Fall war. Wir hoffen sehr, dass sich dieser Eindruck nun auch in der Spielpraxis bewahrheitet. Im gleichen Zuge wurden auch auf allen fünf Plätzen neue Linien eingezogen – das war schon längst überfällig. Die neue Saison kann also kommen!
Neben diesen typischen Frühjahrsinstantsetzungen gibt es noch eine Besonderheit zu berichten: der Küchenbereich auf unserer Anlage wird aktuell – innen wie außen – rundum erneuert und in den kommenden Wochen fertiggestellt. Wir hoffen sehr, dass es die Bedingungen dann auch erlauben, den neuen Küchenbereich zu nutzen. Eines ist jedoch jetzt schon sicher – es wird eine deutliche Verbesserung! An dieser Stelle möchten wir uns bei dem Team, das sich für diese Arbeiten (natürlich unter der ständigen Einhaltung der Richtlinien) zusammengefunden hat, herzlich bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt Robert Owen, ohne dessen Hilfe das Küchenprojekt kaum denkbar wäre.
Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir auf das vergangene Jahr zurückblicken: Wie die meisten Sportvereine, war auch der Tennisclub Niefern-Öschelbronn von den Einschränkungen der Pandemie betroffen. Bereits gegen Ende der Hallensaison zu Beginn des Jahres 2020 hat sich die Situation bemerkbar gemacht und der Tennissport musste pausieren. Die Öffnung der Freiplätze im Bruchtal konnte dennoch stattfinden, wenn auch etwas später als üblich. Auch die Medenspiele konnten schließlich ohne größere Einschränkungen bestritten werden. Lediglich unsere Herren 55 – die sogenannte Königsklasse – hat es sich vorbehalten die Rundenspiele in diesem besonderen Jahr auszusetzen. Für unsere verbleibenden drei Mannschaften verlief die Saison dafür umso erfreulicher. Die neu gemeldete Herren 30 Mannschaft legte ein Debüt hin, das erfolgreicher kaum hätte sein können – sie holten die Meisterschaft! Auch die Herren I war auf ganzer Linie erfolgreich und sicherte sich mit dem letzten Spieltag der Saison, hoch spannend und im direkten Vergleich, die Meisterschaft 2020 in der 2. Bezirksklasse. Die Männer der Herren II blicken ebenfalls auf eine erfolgreiche Saison 2020 und einen guten dritten Platz in der 1. Kreisliga zurück. Die Winterhallenrunde, in der sich unsere drei Herrenmannschaften zu zwei gemeinsamen Mannschaften zusammengeschlossen hatten, musste leider nach dem zweiten Spieltag wieder pausiert werden.
Nicht nur im Wettbewerb war der TCNÖ das vergangene Jahr tatkräftig unterwegs, sondern auch u.a. in der Jugendarbeit. Unter besonderen Anstrengungen und mit umfangreichem Hygienekonzept konnten wir 2020, trotz der Umstände, unser traditionelles Sommer-Tenniscamp stattfinden lassen. Der Ansturm darauf war in diesem Jahr besonders hoch, sodass wir schweren Herzens auch einige Anmeldungen ablehnen mussten, um unser Camp mit den vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen durchführen zu können. Zu unserer großen Freude lief alles reibungslos und wir hatten zwar ein etwas anderes aber dennoch sehr schönes und erfolgreiches Tenniscamp.
Auch vor und nach dem Tenniscamp war unsere Anlage im vergangenen Jahr immer gut besucht. Nicht zuletzt durch die zahlreichen Trainings- und Schnupperstunden, die unser Vereinstrainer Manuel Becker anbietet und so für eine immer stärker wachsende Jugendabteilung sorgt.
Eine Besonderheit sei noch erwähnt: nach mehrjähriger Pause wurden in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaften erfolgreich wiederbelebt. Alles in allem war das Jahr 2020 also trotz aller Widrigkeiten ein gutes und erfolgreiches Jahr für unseren TCNÖ!
Gerade muss der Tennissport noch pausieren, doch wir sind voller Zuversicht, dass es bald wieder möglich sein wird, die gelbe Filzkugel über den Platz fliegen zu lassen. Und wir sind darauf vorbereitet. Im Jahr 2021 werden neben unseren altbekannten Mannschaften noch drei weitere gemeldet: zwei Jugendmannschaften und eine Mixed-Mannschaft. Zudem haben wir bereits im alten Jahr unsere Angebote ausgeweitet und noch familienfreundlicher gestaltet. Ein Blick auf unsere Homepage (tcnoe1976.de) oder auf Instagram (@tcnoe1976) lohnt sich also! Auch unser Logo hat einen neuen Anstrich bekommen, dem alten Stil bleiben wir aber treu. In diesem Sinne: auf ein erfolgreiches und sportliches Jahr 2021 mit vielen schönen Tennisstunden!